Foren Suche

Suchoptionen anzeigen
X

Ergebnisse in der Bildersuche

Weitere 45 Bilder gefunden. Alle anzeigen

  • Ingwertee mit BlütenhonigDatum25.06.2025 16:07
    Thema von Mona im Forum Tee

    Zutaten
    30 g Ingwerwurzel
    1 EL Zitronensaft, oder Zitronenkonzentrat
    1 EL Honig, flüssig
    400 ml Wasser


    Zubereitung
    Den frischen Ingwer schälen und in kleine Stücke schneiden. Anschließend das kochende Wasser darüber gießen. Alles mit Zitrone und Honig verrühren und evtl. nach Bedarf verändern. Den Tee ca. 5 Minuten ziehen lassen. Die Ingwerstücke setzen sich am Tassenboden ab, somit ist das Durchsieben nicht unbedingt notwendig.

  • Ingwer- Granatapfel-TeeDatum25.06.2025 16:06
    Thema von Mona im Forum Tee

    Zutaten
    1 Stück Ingwer (ca. 4 cm)
    1 l kochendes Wasser
    100 g Granatapfelkerne (TK oder frisch)

    Zubereitung
    Den Ingwer schälen und in kleine Stücke schneiden, in einen Teebeutel geben. Den Teebeutel in eine Teekanne hängen und mit 1 l kochendem Wasser übergießen. Den Tee zugedeckt 5-10 Min. ziehen lassen, dann den Teebeutel entfernen.

    Zum Servieren die TK-Granatapfelkerne zum Tee geben und alles auf Teegläser verteilen. (Alternativ die Kerne auf Teegläser verteilen und mit dem Tee aufgießen

  • Tomatensalat CapreseDatum24.06.2025 20:35
    Thema von Mona im Forum Sommer

    Zutaten
    1 kg Tomaten
    4 Knoblauchzehen
    300 g Mini-Mozzarellakugeln
    1 Bund Basilikum
    100 ml Olivenöl
    75 ml hellen Balsamico-Essig
    Salz, Pfeffer

    Zubereitung
    Tomaten waschen und würfeln. Knoblauch­zehen schälen, fein hacken. Mini-Mozzarellakugeln abtropfen lassen.
    1 Bund Basilikum waschen, Blättchen abzupfen. Alles mischen. Olivenöl und hellen Balsamico-Essig untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Tomaten-Gurken-SalatDatum24.06.2025 20:34
    Thema von Mona im Forum Sommer

    Zutaten
    1 Salatgurke (à ca. 600 g)
    400 g Tomaten
    1 Zwiebel
    8 Stiele Petersilie
    6 Stiele Minze
    3 EL Zitronensaft
    Salz
    Pfeffer
    3 EL Olivenöl

    Zubereitung
    Gurke und Tomaten waschen, fein würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Kräuter waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen, grob hacken.
    Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren. Öl darunterschlagen. Alle Zutaten mischen und den Salat nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Tomaten-Oliven-SalatDatum24.06.2025 20:33
    Thema von Mona im Forum Sommer

    Zutaten
    5 Tomaten
    2 Gemuesezwiebeln
    1 Bund Petersilie
    1 Essl. Zitronensaft
    Olivenöl
    Schwarze Oliven
    Salz, Pfeffer

    Zubereitung
    Tomaten und Zwiebeln in Scheiben schneiden und in eine Schuessel
    geben. Oliven (Anzahl nach Geschmack) kleinhacken und untermischen.
    Aus Oel, Zitronensaft, Salz und Pfeffer eine Salatsauce abschmecken
    und gut mit dem Salat vermischen. Die kleingeschnittene Petersilie
    aufstreuen.

  • Erdbeer-RhabarberragoutDatum24.06.2025 20:29
    Thema von Mona im Forum Frühling

    Zutaten
    250 g Erdbeeren
    3 mittelgroße Stangen Rhabarber
    5 EL Zucker
    Mark von einer Vanilleschote
    2 EL Zitronenmelissensirup oder Holunderblütensirup
    2 EL Speisestärke
    etwas Zitronensaft


    Zubereitung
    Den Rhabarber gut schälen und in etwa 5 mm große Würfel schneiden.
    Reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Rhabarber darin kurz blanchieren.
    Dann abgießen und in Eiswasser abschrecken.
    Die Erdbeeren waschen, gut trocken tupfen und mit 2 EL Zucker sowie etwas Zitronensaft mit dem Zauberstab fein pürieren.
    Das Vanillemark aus der Schote kratzen.
    Den Zitronenmelissensirup mit etwas Wasser, Vanillemark und dem Erdbeermark aufkochen.
    Die Speisestärke mit wenig Wasser glatt rühren und die Sauce damit abbinden.
    Den blanchierten Rhabarber unterrühren und falls nötig mit etwas mehr Zucker abschmecken.

  • Quiche LorraineDatum24.06.2025 14:47
    Thema von Mona im Forum Quiche

    Zutaten
    300g Weizenmehl
    70g Magarine
    2 EL saure Sahne
    2 Prisen Salz
    40 ml Wasser
    50g Speckwürfel
    2 Zwiebeln
    80g Kräuterfrischkäse
    100g Creme fraich
    3 Eier
    50ml Gemüsebrühe
    Salz und Pfeffer
    1 Prise Muskatnuss
    1 Prise Rosmarin (gemahlen)
    100g geriebenen Käse

    Zubereitung:
    Mehl, Magarine, Sahne, Salz und Wasser zu einem Mürbeteig kneten (der Teig klebt, aber sollte sich zu einer Kugel formen lassen). Den Teig in Frischhaltefolie 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
    Speck und Zwiebeln in einer Pfanne kurz anbraten.
    Frischkäse, Creme, Eier, Brühe und Gewürze verquirlen.
    Speck, Zwiebeln und Käse unterheben.
    Den Ofen auf 200°C vorheizen.
    Die Springform mit Backpapier auslegen, den Teig etwas ausrollen, in die Form geben, sodass auch ein Rand steht und etwas anrücken.
    Den Teig 5 Minuten vorbacken.
    Abschließend die Creme-Füllung in die Form gießen und alles 30-35 Minuten fertig backen.

  • Spargelsalat mit ErdbeerenDatum24.06.2025 14:35
    Thema von Mona im Forum Frühling

    Zutaten
    1 kg weißer Spargel
    2-3 EL Öl
    2-3 EL Puderzucker
    7–8 EL Balsamico-Essig
    Salz und Pfeffer
    250 g Erdbeeren
    100 g Rucola (Rauke)

    Zubereitung
    Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. Spargelstangen der Länge nach halbieren und in Stücke schneiden. 2 EL Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Spargel darin unter gelegentlichem Wenden 2–3 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen.

    Zucker in die Pfanne geben und karamellisieren. Essig und 8–10 EL Wasser einrühren, aufkochen. Spargel wieder hinzufügen und alles bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten köcheln. Vom Herd nehmen, abschmecken und lauwarm abkühlen lassen.

    Erdbeeren waschen, putzen und, je nach Größe, halbieren oder vierteln. Rucola putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Eventuell etwas kleiner zupfen. Erdbeeren und Rucola unter den Spargel heben und den Salat anrichten.

  • Spargel-Blätterteig-TaschenDatum24.06.2025 10:06
    Thema von Mona im Forum Frühling

    Zutaten
    1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
    6 Scheiben Schinkenspeck
    6 Stangen Spargel, grün
    6 Stangen Spargel, weiß
    1 Knoblauchzehe
    150 g Crème fraîche
    1 Ei zum Bestreichen
    1 Prise Muskat
    Salz und Pfeffer


    Zubereitung
    Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    Den weißen Spargel schälen, halbieren und in kochendem Salzwasser vorkochen. Den grünen Spargel putzen und ebenfalls halbieren. Crème fraîche mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch fein hacken und unter die Crème fraîche rühren.

    Den Blätterteig auf einem Backblech entrollen und einmal quer und zweimal längs durchschneiden, sodass 6 Rechtecke entstehen. Jede Ecke L-förmig parallel zum Rand einschneiden. Je 1 EL der Crème fraîche auf den Taschen verteilen. Pro Tasche zwei weiße und zwei grüne Spargelhälften in Schinkenspeck einrollen und in die Mitte der Tasche legen. Die Taschen mit den Ecken übereinandergeschlagen verschließen und mit dem verquirlten Ei bestreichen.

    Die Spargel-Taschen nun in ca. 15 Min goldbraun backen.

  • Grüner Spargel aus dem OfenDatum24.06.2025 10:05
    Thema von Mona im Forum Frühling

    Zutaten
    1000 g grüner Spargel
    2 EL Olivenöl
    2 Zitronen (Saft)
    2 EL Balsamessig
    100 g Parmesan
    8 große Kartoffeln


    Zubereitung
    Spargel waschen und die Enden abschneiden.
    Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Spargel darauf verteilen, dünn mit Öl bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) ca. 10 Minuten backen. Fertigen Spargel auf einer Platte anrichten und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Balsamessig würzen. Leicht vermengen. Parmesan darüber hobeln und lauwarm servieren. Die Kartoffeln schälen und kochen. Die gekochten Kartoffeln zum Spargel servieren.

  • Grüner Spargel mit FrischkäseDatum24.06.2025 10:04
    Thema von Mona im Forum Frühling

    Zutaten
    750 Gramm Grüner Spargel
    Salz
    1 Knoblauchzehe
    15 Gramm Butter
    2 Scheiben Bauette
    3/4 Topf Kerbel
    1 Zitrone
    150 Gramm Fettarmer Kräuterfrischkäse
    2 Essl. Milch
    2 Teel. Kapern
    Frisch gemahler Pfeffer
    2 Zironenecken zum Garnieren

    Zubereitung
    Spargel waschen, abtropfen lassen und untere Enden abschneiden.
    Spargel in kochendes Salzwasser geben und 8 Min. kochen.
    Herausnehmen und unter kaltem Wasser abschrecken.
    Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse, 1 Prise salz und
    weiche Butter verrühren. Baquettescheiben halbioeren und mit
    Knoblauchbutter bestreichen. Kerbel waschen, Trockenschütteln und
    bis auf einige Blättchen hacken. Zitrone waschen und Hälfte der
    Schale häuchdünn anschließend in feine Streifen schneiden.
    Fettarmen Frischkäse und Milch glatt rühren. Kapern und Kerbel
    zufügen, pfeffern . Spargel mi Frischkäsesauce auf den Tellern
    anrichten. Mit Zitronenschale und -ecken garnieren und Kerbel
    bestreuen. Baguette unter dem vorgeheizten Grill rösten und dazu
    reichen

  • Spargel mit RühreiDatum24.06.2025 10:04
    Thema von Mona im Forum Frühling

    Zutaten
    1 kg Spargel
    Butter
    250 Gramm Schwarzwälder Schinken
    5 Essl. Vollmilch
    10 Eier
    Salz
    Paprikapulver
    1 Bund Schnittlauch

    Zubereitung
    Spargel waschen, schaelen, in ca 4cm lange Stuecke schneiden und im
    Salzwasser garen. Spargel gut abtropfen lassen. In der Zwischenzeit
    Butter in einer Pfanne schmelzen, den in feine Wuerfel geschnittene
    Schinken darin auslassen. Die Eier in eine Schuessel aufschlagen und
    mit Salz, Paprika, Vollmilch verruehren. Den in ganz kleine
    Roellchen geschnittenen Schnittlauch unterheben und die Eiermasse zu
    dem Schinken in die Pfanne geben. Daraus ein Ruehrei herstellen. Die
    warmen Spargel auf Teller anrichten, etwas geschmolzene Butter
    druebertraeufeln und das Ruehrei portionsweise darauf anrichten.

  • Spargel mit Käse-HollandaiseDatum24.06.2025 10:03
    Thema von Mona im Forum Frühling

    Zutaten
    2 kg Weißer Spargel
    Salz
    1 Teel. Zucker
    55 Gramm Butter
    30 Gramm Mehl
    1/4 Ltr. Milch
    125 Gramm Schlagsahne
    50 Gramm Maasdamer Käse
    Pfeffer
    2 Eigelb
    300 Gramm Katenschinken, gewürfelt

    Zubereitung
    Spargel schälen und die unteren holzigen Enden abschneiden. In
    kochendem Salzwasser mit Zucker und 5 g Butter kochen.
    Restliche Butter schmelzen, Mehl einrühren und anschwitzen lassen,
    mit Milch, Sahne und 1/4 l Spargelwasser ablöschen, 5 Min.
    durchkochen lassen.

    Den Käse reiben, hinzufügen und schmelzen lassen, mit Salz und
    Pfeffer abschmecken. Etwas Soße mit Eigelb verrühren und in die
    nicht mehr kochende Soße rühren. Heiß über den Spargel gießen und
    mit Schinkenwürfeln bestreuen.

  • Grüner Spargel mit geräuchertem LachsDatum24.06.2025 10:02
    Thema von Mona im Forum Frühling

    Zutaten
    1000 g. grüner Spargel
    600 g. geräucherter Lachs
    Butter
    Kartoffeln für 4 Personen
    Petersilie zum garnieren


    Zubereitung
    Den Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. In Salzwasser garen. Wenn der Spargel kocht, die Temperatur auf kleinster Flamme stellen. Dann die Kartoffeln schälen und ebenfalls garen. In der Zwischenzeit den Lachs auf Teller anrichten, die Butter in einem kleinen Topf auslassen. Die Kartoffeln und der Spargel zu dem Lachs auf die Teller anrichten, zerlassene Butter über die Kartoffeln geben, mit gehackter Petersilie garnieren.

  • Grüner Spargel mit ParmesankrusteDatum24.06.2025 10:02
    Thema von Mona im Forum Frühling

    Zutaten
    1 kg Grüner Spargel
    1/4 Ltr. Wasser
    Salz
    Zucker
    3 Scheiben Weizentoastbrot
    50 Gramm Geriebener Parmesankäse
    50 Gramm Butter

    Zubereitung
    Spargel putzen und waschen. Wasser mit Salz und Zucker ankochen,
    Spargel hineingeben und 15 Minuten fortkochen. Toastbrot entrinden
    und fein zerreiben. Brösel mit Käse mischen. Butter schmelzen.
    Spargel abtropfen lassen und in eine gefettete Gratinform legen. Mit
    Brösel-Käsemischung bestreuen und mit Butter beträufeln. Spargel
    unter dem vorgeheizten Grill goldgelb überbacken. Dazu schmecken
    Schweinefilet und Petersilienkartoffeln.

  • Spargel in Eier-HülleDatum24.06.2025 10:01
    Thema von Mona im Forum Frühling

    Zutaten
    14 Stangen Weisser Spargel (1. Sorte)
    4 Scheiben Vollkorntoastbrot
    4 Scheiben Gekochter Schinken
    6 Eier
    Butter
    1 Becher Schlagsahne
    Salz, Pfeffer
    Muskat
    Geriebener Gouda


    Zubereitung
    Spargel schaelen und in Salzwasser bissfest kochen, abkuehlen lassen
    und halbieren. Die Toastscheiben in eine mit dem Butter gefettete
    Auflauf-Form geben. Auch die Toastscheiben gut mit Butter
    bestreichen. Spargel nebeneinander auf den Toast legen, dann den in
    Streifen geschnittenen Schinken auflegen. Die Eier mit der Sahne
    aufschlagen, mit Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen und ueber die
    Toastbrote geben. Den Gouda aufstreuen und ab damit in den Backofen.
    Und zwar 15min lang bei 180 Grad (Umluft 160 Grad).

  • Spargel-Schinken-Röllchen überbackenDatum24.06.2025 10:00
    Thema von Mona im Forum Frühling

    Zutaten
    1 kg Spargel
    Butter
    Zucker
    Salz
    12 Scheiben Schinken (geräuchert oder Kochschinken)
    200g geriebenen Käse
    8 Strauchcocktailtomaten

    Zutaten für Sauce Hollandaise:
    100 g Butter
    1 Schalotte
    6 weisse Pfefferkörner
    2 EL Kräuteressig
    2 EL Weiswein
    1 Ei
    Salz


    Zubereitung:
    Spargel ca. 15 Minuten mit Salz, Zucker und Butter garen. Anschließende gut abtropfen lassen.
    Butter bei niedriger Hitze auslassen, aber nicht bräunen, lauwarm halten.
    In einer Kasserrolle die geschälte und feingehackte Schalotte mit zerdrückten Pfefferkörnern, Kräuteressig und Weisswein 1 Min. durchkochen, dann durch ein Sieb abseihen.
    Etwas abgekühlt mit 1 Eigelb verquirlen und im heissen Wasserbad (1 Topf Wasser erhitzen, darauf später einen zweiten kleinen Topf oder Schüssel geben) dickschaumig schlagen.
    Dann die zerlassene, noch lauwarme Butter nach und nach unterschlagen. Mit Salz würzen.
    Jeweils 3 Stangen in eine Schinkenscheibe (ich habe Kochschinken genommen) einrollen und in eine Auflaufform geben. Die Tomaten in Scheiben schneiden und auf die Schinkenröllchen legen. Mit geriebenen Käse bestrreuen und die Sauce Hollandaise darübergiessen.

    Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 15 Min. überbacken.

  • Grün-weißer SpargelzauberDatum24.06.2025 10:00
    Thema von Mona im Forum Frühling

    Zutaten
    Je 500 g weißer und grüner Spargel, Salz, etwas Zucker, etwas Butter
    1 mittelgroße Zwiebel
    300 g Geschnetzeltes
    2 EL Öl
    2 leicht gehäufte EL Mehl
    100 g Sahne
    60 g Gorgonzola
    Pfeffer, Salz
    1 große entkernte, gewürfelte Tomate


    Zubereitung
    Wasser mit Salz, Zucker und Butter aufkochen, Spargel dazugeben und 8 – 10 Minuten bissfest garen.
    Das Fleisch im heißen Öl ca. 5 Minuten braten, mit Pfeffer und Salz würzen, herausnehmen.
    Vom Spargelwasser ½ l abnehmen.
    Fein gewürfelte Zwiebel im Bratfett andünsten, mit Mehl bestäuben, kurz anschwitzen. Spargelsud und Sahne einrühren. Aufkochen, ca. 5 Minuten köcheln lassen. Gorgonzola darin auflösen und Fleisch in der Soße erhitzen. Zusammen mit dem Spargel anrichten.

    Mit der entkernten, gewürfelten Tomate garnieren.

  • Thema von Mona im Forum Frühling

    Zutaten
    600 g Kohlrabi
    Jodsalz
    1 Frühlingszwiebel
    25 g Bärlauch
    20 g Petersilie
    350 g Magerquark
    150 g Joghurt
    Pfeffer
    1 TL Zitronensaft
    60 g Weizen-Vollkornmehl
    2 Eier
    25 g Sesam
    100 g Vollkorn-Semmelbrösel
    2 EL Olivenöl


    Zubereitung
    Kohlrabi putzen, schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. In kochendem Salzwasser 5 Minuten kochen, herausnehmen, kalt abschrecken und trocken tupfen.

    Inzwischen Frühlingszwiebel putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Bärlauch und Petersilie waschen, trocken schütteln und beides fein hacken. Quark mit Joghurt verrühren. Zwiebel und Kräuter untermischen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

    Mehl auf einen Teller streuen. Eier in einem Teller aufschlagen, verquirlen, salzen und pfeffern. Sesam und Semmelbrösel auf einen Teller geben.
    Kohlrabischeiben erst in Mehl, dann im Ei und in den Bröseln wenden. Eine beschichtete Pfanne erhitzen, mit 1 EL Öl einpinseln und die Hälfte der Kohlrabischeiben von beiden Seiten in je etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun braten; warm halten. Die andere Hälfte mit restlichem Öl braten. Kohlrabischnitzel mit dem Quark reichen.

  • Frühlingssalat mit HalloumiDatum24.06.2025 09:59
    Thema von Mona im Forum Frühling

    Zutaten
    400 g Staudensellerie
    2 EL Olivenöl
    15 g Kapern
    Pfeffer
    225 g Halloumi
    Salz
    100 g gemischter Salat (z. B. Romanasalat, Radicchio, Lollo Rosso, Frisee, Rucola)
    100 g Granatapfelkerne


    Zubereitung
    Sellerie putzen, waschen und in Stücke schneiden. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Selleriestücke darin bei mittlerer bis starker Hitze von jeder Seite 2–3 Minuten braten. Kapern und 1–2 EL der Flüssigkeit zugeben, mit Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.

    Restliches Öl in einer Grillpfanne erhitzen. Halloumi in Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Bei mittlerer Hitze von jeder Seite in 1–2 Minuten goldbraun braten.
    Salat waschen, trocken schleudern und mit Sellerie und Granatapfelkernen mischen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frühlingssalat mit Halloumi anrichten.

Inhalte des Mitglieds Mona
Beiträge: 1523
Ort: Göttingen
Geschlecht: weiblich
Seite 1 von 72 « Seite 1 2 3 4 5 6 72 Seite »

Besucher
0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Mona
Forum Statistiken
Das Forum hat 1414 Themen und 1435 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz