Zutaten:
350 g Dinkelmehl Type 1050
150 g Weizenmehl Type 405
1 Päckchen Trockenhefe
1 TL Zucker
7 g Salz
1 EL Essig
250 ml lauwarmes Wasser
35 ml Öl
200 g Siegfried-Teig
Wasser
Weizenmehl
Zubereitung
In einer Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe, dem Zucker und dem Salz vermischen. Mit einem Handrührgerät das Wasser, den Essig, das Öl und den Siegfried-Teig unterheben. Den Teig mit den Knethaken schön durchkneten.
Den Brotteig mit einem Handtuch zugedeckt an einem warmen Ort so lange stehenlassen (ca. 30 min.), bis er sich deutlich vergrößert hat.
Eine Arbeitsfläche einmehlen, den Teig mit der Hand ca. fünf Minuten gut durchkneten und einen Brotlaib formen. Das Backblech mit Backpapier auslegen und mit den Brotlaib abgedeckt für ca. 20 min. wieder an einem warmen Ort platzieren.
In der Zwischenzeit den Backofen bei Unter- und Oberhitze auf 240 °C bzw. 220 °C (Umluft) oder Stufe 5 (Gas) vorheizen.
Den Brotlaib mit einem Messer mehrfach schräg einschneiden. Mit Wasser bestreichen und Mehl darüber streuen.
Das Dinkelbrot bei 200 °C (Ober- und Unterhitze) bzw. 180 °C (Umluft) oder Stufe 3-4 (Gas) ca. 60 Minuten backen. Nach dem Backen das Dinkelbrot auf einem Metallrost gut auskühlen lassen.