#1

Apfelpfannkuchen

in Pfannkuchen & Crepes 11.04.2025 13:13
von Mona • 1.503 Beiträge

Zutaten:
5 Eier
1 Prise Salz
etwas abgeriebene Zitronenschale
200 g Mehl
1 Prise Backpulver
2 EL Zucker
300-400 Milch
2-3 Äpfel
etwas Zitronensaft
Butterschmalz zum Backen
4 EL Mandelblättchen
4 EL Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
Zimt


Zubereitung:
1 Ei trennen, 4 ganze Eier und 1 Eigelb mit Salz, abgeriebener Zitronenschale, Mehl, Backpulver und Zucker glatt rühren. Zunächst 300 ml Milch zugießen und gut verrühren. Den Teig 30 Minuten lang ruhen lassen. Nach Bedarf noch etwas Milch hinzufügen (sollen die Pfannkuchen dünner werden, sollte ein Teil der Milch mit Mineralwasser ersetzt werden), nun das Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.
Die Kerngehäuse der Äpfel entfernen (am besten mit einem Apfelausstecher) und die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden (zirka 1 cm dick), mit etwas Zitronensaft beträufeln (damit die Äpfel sich nicht verfärben).
Nun etwas Butterschmalz in der Pfanne erhitzen und 1/4 des Teiges einfüllen. Sobald die Unterseite leicht angezogen ist, einige Apfelscheiben und jeweils 1 EL Mandelblätter darauf verteilen. Wenn die Unterseite des Pfannkuchens goldgelb geworden ist, den Pfannkuchen auf einen Teller gleiten lassen, wieder etwas Fett in der Pfanne schmelzen lassen, dann den Pfannkuchen von der anderen Seite in der Pfanne auch goldgelb werden lassen.
Den fertigen Pfannkuchen im Backofen bei 100 °C warm halten, das mit allen Pfannkuchen so machen, bis der Teig leer ist.
Nun den Puderzucker sieben, mit Vanillezucker und etwas Zimt mischen und kurz vor dem Anrichten über die Pfannkuchen streuen.


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Mona
Forum Statistiken
Das Forum hat 1394 Themen und 1415 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen