Für den Teig:
200 g Mehl
3 El Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
100 g Butter oder Margarine
Für den Belag:
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
1 Becher Sahne = 250 ml
0.25 Liter Milch
2 EL Zucker
Fett für die Form
1.5 kg möglichst gleichgroße Äpfel
Zum Bestreichen:
3 EL Aprikosenmarmelade
Zum Bestreuen:
3 EL Mandelstifte
Zubereitung
Elektro-Backofen auf 200 °C vorheizen. Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung schieben, Zucker, Ei und Salz hineingeben. Butter oder Margarine in Flöckchen an den Rand setzen und alles zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und circa 30 Minuten kalt stellen.
Aus Vanillepuddingpulver, Sahne, Milch und Zucker nach Packungsanleitung einen Pudding kochen, abkühlen lassen. Teig ausrollen, eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) damit auslegen und einen Rand hochziehen.
Im Backofen circa 15 Minuten vorbacken (Elektro- und Erdgasbackofen. 200 °C/Stufe 4, Umluft 180 Grad).
Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und Apfelhälften an der Oberseite fächerförmig einschneiden. Apfelhälften auf dem Teigboden verteilen, Vanillepudding darüber geben und weitere 50 Minuten backen.
Aprikosenmarmelade durch ein Sieb streichen, mit einem Eßlöffel Wasser glattrühren und auf den warmen Kuchen streichen.
Mandelstifte ohne Fett in einer Pfanne rösten und auf den Kuchen streuen.