headerimg
#1

Käsekuchen mit Kirschen

in Käsekuchen 08.04.2025 12:59
von Küchenchefin • 1.107 Beiträge

Knetteig
200 g Weizenmehl
1 Tl Backpulver
75 g Zucker weiß
125 g Butter

Käsekuchenfüllung
750 g Magerquark
2 Stck. Eier
150 g Zucker weiß
1 Tüte Vanillepuddingpulver
200 g Schmand
75 g Sonnenblumenöl
150 ml Milch
1 El Amaretto oder 3 Tropfen Bittermandelöl

Kirschbelag
1 Glas Sauerkirschen/Schattenmorellen , Abtropfgewicht 380g
2 Tüten Tortenguss rot
1 Tl Amaretto oder 2 Tropfen Bittermandelöl

Zubereitung
Alle Teigzutaten und Käsekuchenfüllungszutaten abwiegen und zur Seite stellen.
Den Backofen auf 160 Grad Umluft bzw. 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Springform einfetten.
Für den Käsekuchenteig das Mehl und das Backpulver vermischen und die restlichen Zutaten des Teiges ebenfalls hinzugeben. Den Teig mit den Knethaken des Rührgerätes auf niedrigster Stufe kurz durcharbeiten. Anschließend auf der höchsten Stufe durchkneten lassen.
Wenn der Teig zu klebig sein sollte, diesen 10 - 20 Minuten im Kühlschrank kühlen. Anschließend 2/3 des Teiges auf dem Boden der Springform ausrollen. Anschließend den Springformrand um den Boden stellen und befestigen. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Den restlichen Teig in den Kühlschrank stellen
Die Springform in den Backofen stellen und ca. 15 Minuten backen. Danach aus dem Ofen holen und etwas herunterkühlen lassen. Den Backofen auf der voreingestellten Temperatur angeschaltet lassen.
Den restlichen Teig zu einem Strang formen und am Rand des vorgebackenen Bodens einen Kuchenrand formen, so dass ein Kuchenrand von ca. 3 cm Höhe entsteht.
Für die Käsekuchenfüllung Quark, Zucker, Schmand, Puddingpulver, Speieseöl, Amaretto und Milch geschmeidig rühren. Am Schluss kommen die Eier hinzu. Dies kann mit einem Schneebesen oder einem großen Löffel vermengt werden.
Die Quarkmasse auf den Boden verteilen und glatt streichen.
Den Käsekuchen wieder in den Backofen geben und bei 160 Grad Umluft bzw. 180 Ober-/Unterhitze backen. Backzeit ca. 85 Minuten. Hier ebenfalls die Stäbchenprobe machen, da die Leistung der Backöfen unterschiedlich sein kann.
Den Käsekuchen nach der Backzeit aus dem Ofen holen und in der Form herunterkühlen lassen.


Die Kirschen über einem Sieb abgießen und dabei den Saft auffangen.
Den Käsekuchen mit den Kirschen belegen und lt. Packungsanleitung des Tortengusses einen Guß herstellen. Dabei etwas von dem aufgefangenen Fruchtsaft verweden. Den Amaretto hinzufügen bzw. das Bittermandelöl
Den Tortenguss über die Kirschen geben und fertig ist der Käsekuchen mit Kirschen.


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Küchenchefin
Forum Statistiken
Das Forum hat 1002 Themen und 1019 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen