Teig
500 g Weizenmehl (Typ 405)
1∕2 Würfel Hefe
1 TL Zucker
ca. 0,25 l Vollmilch
2 Eigelb
1 Päckchen Vanillezucker
ca. 50 g Butter
Salz
Füllung
Marmelade, Pflaumenmus oder Konfitüre nach Wahl
Zubereitung
Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Vertiefung in der Mitte anbringen.
Hefe, 1 TL Zucker, Vanillezucker, die Hälfte der Milch zugeben, die Vertiefung leicht mit Mehl bestreuen und ca. 15 Minuten abgedeckt, an einem warmen Ort, gehen lassen (Vorteig oder Dampferl).
In der Zwischenzeit die Butter in einem Butterpfännchen zum Schmelzen bringen.
Nun den restlichen Zucker, eine Prise Salz, die geschmolzene Butter, die Eigelbe, die restliche Milch zugeben und mit der Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten.
Den Teig, mit einem Tuch abgedeckt, weitere 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Nach dieser Zeit den Teig ausrollen und mit einem Glas Teigscheiben ausstechen.
Auf die Hälfte der Scheiben, je ein TL Marmelade geben, die Ränder mit Wasser bestreichen, eine Teigscheibe darüber geben, beide Scheiben gut verkleben (Ravioliprinzip) und zu einer Kugel formen.
Die Teigkugeln mit einem Küchentuch abdecken und erneut 10 Minuten gehen lassen.
Das Fett auf ca. 160°–170° erhitzen.
Die Berliner nun in der Friteuse goldgelb ausbacken und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Mit Puderzucker bestreuen.