Zutaten:
500 Gramm Mehl Typ 550
350 ml lauwarmes Mineralwasser mit viel Kohlensäure
42 Gramm Hefe
1 gestr. TL Zucker
2 gestr. TL Salz
Zubereitung:
Mehl mit Salz und Zucker mischen.
Hefe und Mineralwasser hinzufügen, zu einem halbfesten Teig kneten.
Den Teig zugedeckt 1/2 Stunde ruhen lassen.
Nochmal gut durchkneten.
Nun aus Teigklumpen Brötchen mit ca. 80 Gramm formen.
(Der Teig klebt etwas: Hände bemehlen.)
Auf ein Backblech legen und 1/4 Stunde ruhen lassen.
Einen hitzebeständigen Behälter mit Wasser in den Herd stellen.
Den Herd auf 220 Grad O/U-Hitze vorheizen.
Die Brötchen je nach Bräunungsgrad ca. 25 Minuten backen.
Die Brötchen gehen gut auf, daher mit Abstand auf das Backblech legen.
Sie können auch eingefroren und aufgebacken werden.
Dazu die erste Backzeit auf 10-15 Minuten reduzieren.
Der fertige Teig lässt sich im Kühlschrank 1-2 Tage lagern.