Zutaten
2,5 kg gehackte Rinderknochen
1 kg gehackte Kalbsfüße
500 g Zwiebeln
250 g Möhren
100 g Knollensellerie
8 EL Pflanzenöl
10 weiße Pfefferkörner
1 Lorbeerblatt
2 Gewürznelken
2 Pimentkörner
1 Thymianzweig
1 Knoblauchzehe
Zubereitung
Rinderknochen und Kalbsfüße abwaschen und sehr gut abtropfen lassen.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Möhren mit dem Sparschäler schälen und mit dem Kochmesser in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
Knollensellerie mit dem Kochmesser schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
Zwiebeln mit dem Gemüsemesser schälen und mit dem Kochmesser in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
Pflanzenöl in den Bräter geben und die Knochen mit den Kalbsfüßen darin verteilen.
Den Bräter in den vorgeheizten Ofen geben, die Knochen goldbraun anrösten und gelegentlich umrühren.
Die Gemüsewürfel in den Bräter geben und goldbraun mitanrösten.
Mit der Schaumkelle die Knochen und das Gemüse in den Topf füllen, dabei gut abtropfen lassen.
Das Pflanzenöl aus dem Bräter wegkippen.
Etwas Wasser in den Bräter füllen und umrühren, bis sich der Bratensatz vom Boden gelöst hat.
Die Flüssigkeit aus dem Bräter in den Topf mit den Knochen kippen und mit Eiswasser auffüllen.
Den Topf zum Kochen bringen und 2 Stunden kochen, dabei immer wieder mit der Schaumkelle den entstehenden Schaum entfernen.
Pfefferkörner, Lorbeerblatt, Gewürznelke, Pimentkörner, Thymianzweig und Knoblauchzehe dazugeben und nochmals 30 Min. kochen.
Das Spitzsieb mit dem nassen, doppelt gefalteten Passiertuch auslegen.
Das Sieb auf einen zweiten Topf legen und mit der Schöpfkelle die Flüssigkeit durch das Sieb passieren. Die Zutaten nicht ausdrücken.
Die Flüssigkeit bei schwacher Hitze bis zu dickflüssiger Konsistenz einkochen lassen und dabei mehrmals mit der Kelle entfetten.