Senfdip
100 g Mayonnaise
3 EL Quark
1 EL süßer Senf
1 EL mittelscharfer Senf
2 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 EL Schnittlauchröllchen
Zubereitung
Für den Senfdip Mayonnaise, Quark, Senf und Zitronensaft miteinander verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Schnittlauch bestreuen, abschmecken.


Apfel-Curry-Dip
1 Stück Bio-Eigelb
100 ml Distelöl
1 Stück Schalotte
0,5 Teelöffel Currypulver
etwas Zitronensaft frisch gepresst
1 Esslöffel Weißweinessig
0,5 Teelöffel gekörnte Gemüsebrühe
0,5 Stück Apfel
Zucker
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Das Eigelb in ein hohes Gefäß geben und etwas Öl zufügen. Mit dem Zauberstab mixen und langsam das übrige Öl einfließen lassen, bis eine Mayonnaise entstanden ist.
Schalotte und Apfel schälen und den Apfel in winzige Würfel schneiden. Die Schalotte grob zerkleinern.
Schalottenstücke zusammen mit Essig, Zitronensaft, Gemüsebrüh- und Currypulver zu der Mayonnaise geben und alles fein pürieren.
Nun die Apfelstücke einrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Salsa-Sauce
0,5 gelbe Paprika
0,5 grüne Paprika
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
1 rote Chilischote
1 EL Öl
5 EL brauner Zucker
5 EL heller Balsamico
1 Dose geschälte Tomaten
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
Kreuzkümmel
Zubereitung
Paprika auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C so lange backen, bis die Haut dunkel ist und Blasen wirft (5-10 Minuten). Paprika dann in ein kleine Dose geben und verschließen. Nach ca. 5 Minuten die Haut abziehen.
Knoblauch und Zwiebeln schälen, Chili waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Alles sehr fein hacken. Paprikaschoten sehr fein würfeln.
In einem Topf Öl erhitzen und Knoblauch, Zwiebeln, Chili sowie Paprika darin andünsten. Zucker zufügen und karamellisieren lassen. Mit Essig ablöschen. Den Saft der Tomaten auffangen, die Tomaten sehr klein würfeln und beides in den Topf geben. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel abschmecken und die Salsa ca. 10 Minuten kochen lassen, so dass die Tomaten etwas zerfallen.

Spicy-Mango-Sauce
1 Zwiebel
2 Mangos
2 EL Akazienhonig
80 ml Weinessig
1 EL grober Senf
1 EL Currypulver
1 rote Chili
2 Zweige Estragon
Salz
Zubereitung
Die Zwiebel und die Mangos schälen und würfeln. Akazienhonig in einem Topf erhitzen. Zwiebel- und Mangowürfel darin andünsten. Mit Weinessig ablöschen und bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
Danach mit einem Pürierstab pürieren. Senf und Currypulver einrühren. Chili und Estragon fein schneiden, zur Sauce geben und vermengen. Alles mit Salz abschmecken

Würzige Knoblauch Soße
4 Knoblauchzehenzehen
2 Becher (a 150 g) saure Sahne
1 EL Olivenöl
1/2 Topf Koriander
Salz
Cayennepfeffer
Zubereitung.
Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken und mit saurer Sahne verrühren. Olivenöl zufügen. Korianderblättchen in feine Streifen schneiden und unter den Dip rühren. Mit Satz und Cayennepfeffer abschmecken.

Chili-Tomaten-Dip
50 g ungesalzene Erdnüsse
50 g Sesamsamen
4 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
2 frische rote Chilischoten
1 Fleischtomate
1 EL Apfelessig
2 EL Pflanzenöl
4 EL Wasser
1 Msp. gemahlene Nelken
1/2 TL gemahlener Zimt
1/2 TL gerebelter Oregano
1/4 TL Salz
schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Erdnüsse in ein Küchentuch wickeln und mit dem Fleischklopfer zerkleinern. Erdnüsse und
Sesamsamen separat in zwei ungefetteten Pfannen bei mittlerer Hitze leicht rösten. Knoblauchzehen und Zwiebel abziehen und grob zerschneiden. Chilischoten säubern,
entkernen und klein schneiden. Fleischtomaten überbrühen, häuten und das Fruchtfleisch
vierteln. Alle Zutaten in den Küchenmixer geben und grob oder fein pürieren.


Thunfisch Kapern Sauce
1 kleine unbehandelte Zitrone
1 Dose Thunfisch in Öl
100 g Vollmilch Joghurt
Salz
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
etwas Cayennepfeffer
2 Eßl. kleine Kapern
Zubereitung
Die Zitrone heiß abwaschen, die Schale abreiben, den Saft auspressen.
Den Thunfisch abtropfen lassen, mit dem Joghurt pürieren. Die Sauce mit Zitronensaft und schale, Salz, schwarzem Pfeffer und etwas Cayennepfeffer abschmecken. Die Kapern untermengen.

Gorgonzolasauce
100 g Gorgonzola
150 g Magermilch Joghurt
2 Eßl. trockener Sherry nach Belieben
2 Eßl. Schnittlauchröllchen
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitung
Den Gorgonzola eventuell entrinden, mit dem Joghurt und mit dem Sherry nach Belieben pürieren.
Die Schnittlauchröllchen untermengen, die Sauce mit Pfeffer pikant abschmecken.


|
![]()
Das Forum hat 1394
Themen
und
1415
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |