Zutaten
1 kg Kartoffeln
3 mittelgroße Zwiebeln
200 ml klare Brühe
4 EL Weißwein-Essig
2 EL Zitronensaft
Salz
1 Bund Radieschen
50 g Salatmayonnaise
200 g cremiger Vollmilch-Joghurt
125 g geräucherter durchwachsener Speck
3–4 Stiele Dill
8 küchenfertige, kleine Schollen
4 EL Zitronensaft
60–80 g Butterschmalz
100 g Mehl zum Wenden
150 g Nordseekrabbenfleisch
Zitrone
Zubereitung
Kartoffeln waschen und zugedeckt in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Kartoffeln abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken und die Schale abziehen. Kartoffeln in Scheiben schneiden. 1/3 der Zwiebeln, Zitronensaft, 1 gestrichener TL Salz mit 200 ml Brühe in einem Topf aufkochen. Heiße Marinade mit den Kartoffeln mischen. Ca. 30 Minuten durchziehen und auskühlen lassen. Radieschen putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Mayonnaise, Joghurt, eventuell etwas Salz und Pfeffer verrühren. Zusammen mit den Radieschenscheiben unter die Kartoffeln heben. Mindestens weitere 30 Minuten durchziehen lassen. Speck in kleine Würfel schneiden. Dill waschen, trocken schütteln und, bis auf etwas zum Garnieren, fein schneiden. Schollen gründlich waschen, trocken tupfen und mit Zitronensaft beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen. Speck in einer Pfanne ohne Fett kross auslassen. Zum Schluss restliche Zwiebeln zufügen, kurz mitbraten und warm stellen. Jeweils 15–20 g Butterschmalz in 2 großen Pfannen erhitzen. Mehl auf einen Teller geben, Schollen darin wenden und überschüssiges Mehl abklopfen. Jeweils 2 Schollen mit der weißen Hautseite nach unten in eine Pfanne legen und knusprig braten. Dann wenden und die dunkle Seite ebenfalls goldbraun braten. Fertige Schollen auf ein warmes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 50°C–100°C) warm halten. Übrige 4 Schollen ebenso braten. Kartoffelsalat mit Salz und Pfeffer abschmecken. Krabben zur Zwiebel-Speckmischung geben. Schollen auf einer großen Platte oder auf Tellern anrichten. Speck–Krabbenmischung darüber verteilen. Mit Dill bestreuen und mit Zitrone und Dill garnieren. Kartoffelsalat extra dazureichen