Zutaten
250 g Mehl
25 g Butter, zerlassen
1 Prise Salz
1 Eigelb
125 ml Wasser
250 g Butter, kalt
25 g Mehl
Mehl zum Bearbeiten
Zubereitung
250 g Mehl in eine Schüssel sieben. 25 g flüssige Butter zu dem Mehl geben. Die Butter mit etwas Mehl zu Bröseln verkneten. Salz und Eigelb dazugeben. Das Wasser nach und nach dazugießen, alle Zutaten gut mischen. Den fertigen Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einschlagen und für etwa 30 Minuten kühl stellen.
Die kalte Butter in Würfel schneiden. 25 g Mehl darüber sieben, alles gut verkneten. Die Butter zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen. Auf 19 × 19 cm ausrollen und gut durchkühlen lassen (etwa 30 Minuten).
Den Teig auf 20 × 40 cm ausrollen. Die Butter auf eine Hälfte vom Teig legen. Die Ränder mit Wasser bestreichen. Die unbelegte Teighälfte darüber klappen, dann die Ränder gut andrücken. Das Ganze zu einem länglichen Rechteck ausrollen.
Den Teig auf ein Drittel zusammenklappen. Mit Mehl bestäuben und wieder ausrollen. Nochmals so zusammenklappen, dass drei gleichmäßig große Lagen entstehen. Für 20–30 Minuten kühl stellen.
Die Teigplatte noch einmal zu einem Rechteck ausrollen. Die Teigplatte zu drei Lagen zusammenklappen, kaltstellen.
Nach Rezept weiterverarbeiten.