Der Frankfurter Kranz ist eine ringförmige Buttercremetorte. Er besteht aus mehreren Böden aus Sand-, Wiener- oder Biskuitmasse, ist mit Buttercreme gefüllt und bestrichen und mit Krokant eingestreut.
Nach dem Deutschen Lebensmittelbuch ist der Frankfurter Kranz eine kranzförmige Torte aus mehreren Lagen von Boden und Buttercremefüllung, wird außerdem oben und seitlich mit Buttercreme bestrichen und mit einem Krokant aus Mandeln, Haselnüssen oder Walnüssen bestreut.
Die Füllung kann um Konfitüre oder Gelee ergänzt werden, üblich ist außerdem eine Garnierung aus aufgespritzten Buttercremetupfen und Belegkirschen. Gelegentlich wird die Torte geeist angeboten.
Frankfurter Kranz gilt als Spitzenerzeugnis der Konditorei, und daher darf der Konsument erwarten, dass die Torte, wenn nicht anders gekennzeichnet, tatsächlich echte Buttercreme enthält.